Neue Zusammenarbeit mit Adidas Eyewear…

14. September 2011 by

Man spürt sie nicht, sieht aber glasklar! Mit Adidas habe ich einen neuen tollen Sportbrillen Partner gefunden, der mich in den nächsten 2 Jahren unterstützen wird. Ich freue mich riesig über die Zusammenarbeit, da die Brillen nicht nur gut aussehen, sondern auch irrsinnig fein zu tragen sind. Bei der Challenge Walchsee hab ich gar nicht gespürt, dass ich eine Brille trage 😉

Mit voller Kraft und klarer Sicht gehts also vollgas in Richtung Challenge Barcelona.

Herzlichen Dank an Adidas Eyewear für die  Zusammenarbeit!

Werbung

2. Platz bei Challenge Walchsee

6. September 2011 by

Spannend wurde es heuer bei der Challenge Walchsee!!! Den Sieg vor Augen und dann doch noch knapp geschlagen…..!!!
Aber ich erzähle lieber von vorne!
Das Schwimmen lief heuer nicht ganz nach Wunsch, da ich am Start sehr schlecht weg gekommen bin und einige Prügel einstecken musste. Obwohl ich etwas schneller als letztes Jahr die 1,8 km lange Schleife im Walchsee bewältigte, verlor 2 Minuten auf die erste Dame und war alles andere als zufrieden. Somit war klar, dass ich am Rad VOLLGAS geben musste, um überhaupt eine Chance auf den Sieg zu haben! Die Trainingsleistungen waren ja beachtlich, aber man weiß dann ja nie ob man diese Leistungen eins zu eins im Wettkampf umsetzen kann!!! Ich konnte!!!!! Mit der schnellsten Damenradzeit des Tages 🙂 und der stärksten Wattgesamtleistung, die ich jemals über diese Distanz gefahren bin, konnte ich einen satten Vorsprung von über 3 Minuten auf die Vorjahressiegerin Yvonne van Vlerken raus fahren.
Schon zu Beginn des Laufens wusste ich, dass das gegen Ende noch knapp werden könnte. Also gab ich auch beim Laufen alles!!
In der ersten Laufrunde konnte ich meinen Vorsprung noch in etwa gleich halten, dann aber verlor ich kontinuierlich an Zeit. In der dritten von 4 Laufrunden kam dann der Mann mit dem Hammer, die Beine wurden immer schwerer und der Schritt immer kürzer! Ich spürte Yvonne schon hinter mir, wagte es aber nicht zurück zu blicken, versuchte zu puschen, konnte aber kaum noch schneller – eher im Gegenteil – meine Beine schienen total zu blockieren. Yvonne lief ca. 4 Kilometer vor der Ziellinie an mir vorbei – ich versuchte noch kurz mitzugehen, was aber in diesem Moment nicht mehr wirklich möglich war! Ich wusste somit dass das Rennen gelaufen war und durfte mich wieder über Platz 2 freuen – auch wenn ich fast keine Kraft mehr zum Jubeln hatte!
Herzlichen Dank an alle, die mich so nach vorne gepuscht haben! Die Stimmung war grandios – Gänsehautfeeling pur!

Einstieg in die zweite Saisonhälfte….

25. August 2011 by

Nein – 3 Ironman Wettkämpfe sind noch lange nicht genug 😉 Gerade weil es heuer im Frühjahr nicht so toll gelaufen ist, bin ich noch hungrig auf mehr!!!
Am 4. September startet die Zweitauflage der Challenge in Walchsee. Der Wettkampf ist nicht nur landschaftlich wunderschön, er findet quasi vor meiner Haustür statt. Ich freue mich auf meine Familie, Freunde und viele Triathlonkollegen, die wieder Vorort sein werden und dem Walchsee ordentlich einheizen werden. Letztes Jahr hatte dieser bescheidene 14°C und die Außentemperatur überschritt in den frühen Morgenstunden die 10°C Marke nicht. Trotzdem war die Stimmung überwältigend!
Bei der Erstauflage der Challenge Walchsee wurde ich Zweite und wurde erst am Anfang des Halbmarathons von Yvonne van Vlerken eingeholt. Mal schauen wie es dieses Mal läuft…. 😉 Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf meinen Heimwettkampf, bin top motiviert und vorbereitet. Die harte Arbeit habe ich schon hinter mir, die kommenden Tage heißt es einfach Körper und Seele pflegen und hegen….!

Dem Regen enflohen…

29. Juli 2011 by

Man hat jeden Tag die Wahl… fühle ich mich gut, oder mies… jammere ich übers Wetter, oder mache das Beste draus…. lebe ich mein Leben, oder ertrage ich die Umstände!!! Ja man hat die Wahl – mehrmals täglich!
Also sind Helmut und ich zusammen mit seinem Paradeathlet Thomas Rohregger nach Südtirol gefahren, um unter perfekten Bedingungen trainieren zu können und dem Schlechtwetter zu Hause zu entfliehen. Es war genial!
Südtirol ist einfach traumhaft schön – wunderschön zum Radfahren und Laufen und auch der Kalterersee bietet eine tolle Möglichkeit fürs Schwimmtraining.
So ein Minitrainingslager hat schon was!!! In den Bergen habe ich mir auf jeden Fall viel Kraft für die zweite Saisonhälfte geholt!

Mein Weg…

14. Juli 2011 by

Der Hochleistungssport verlang einem alles ab. Körperlich, wie auch emotional und geistig.Wer in all diesen Bereich ein hohes Level erreicht wird am Ende des Tages ganz weit oben in der Siegerliste stehen. Die letzten Wochen und Monaten waren herausfordernd in jedem dieser Bereiche. Körperlich hatte ich das erste Mal mit einer Verletzung und in Texas mit Magenproblemen zu tun. Emotional und geistig musste ich das erst einmal verarbeiten und gerade dabei hat mir die Kinesiologie sehr geholfen.

Neben meinem sportlichen Training mache ich nämlich gerade eine Kinesiologieausbildung zur Brain Gym Praktikerin. Manche meinen eine Ausbildung könnte meinen sportlichen Zielen entgegen stehen, ich wiederum glaube, dass ich dadurch noch besser und stärker werde. Die Kinesiologie hilft mir körperliche Bewegungen ökonomischer und effizienter auszuführen. Emotional werde ich stabiler und finde bzw. halte länger meine Balance. Eine Fähigkeit, die in einem 9 Stunden Wettkampf sehr wichtig ist. Schließlich geht es darum Energien zu bündeln und richtig einzusetzen.

Beim IRONMAN in Klagenfurt habe ich gezeigt was es heißt körperlich und mental ganz stark zu sein. Auch wenn das noch nicht alles ist was ich kann. Eine Zeit unter 9 Stunden ist möglich! Davon bin ich voll und ganz überzeugt. Neue Ziele sind gesetzt und ich freue mich darauf hin zu arbeiten. Hawaii wird mich erst nächstes Jahr wieder sehen 😉

Alles Liebe und hört nie auf an Euch zu glauben!!!

Harte Arbeit wird belohnt!!!

3. Juli 2011 by

Immer noch schwebe ich auf Wolke 7. Überströmt von den vielen Emotionen des Wettkampfs, beflügelt von den vielen Menschen am Streckenrand – begeistert und stolz auf meinen Wettkampf. Dieser Wettkampftag war sensationell. Es sind Rekorde gefallen, persönliche Bestleistungen aufgestellt worden. Auch ich habe meine bisherige IRONMAN Zeit um 13 Minuten verbessern können. 12 Minten gleich beim Marathon und das nach meiner langwierigen Verletzung im Frühjahr – JUHUUUU – alles ist möglich und es geht noch mehr! Einen ausführlichen Bericht gibt es aber bald auf meiner Homepage: http://www.evadollinger.com

Herzlichen Glückwunsche an alle, die heute ein ebenso tolles Rennen erleben durften und Kopf hoch für diejenigen, bei denen es nicht geklappt hat – irgendwann wird harte Arbeit belohnt 😉 – ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen!!!!

Hier schon mal die Fakten schwarz auf weiß!

1 Ellis, Mary beth 1/1/1 33/F-PRO 00:48:07 04:48:10 03:01:29 08:43:34
2 Csomor, Erika 4/3/2 37/F-PRO 00:52:06 04:53:59 02:59:53 08:51:10
3 Riesler, Diana 9/2/3 26/F-PRO 00:58:20 04:43:50 03:05:41 08:53:34
4 Bij de vaate, Heleen 10/5/4 37/F-PRO 00:58:54 04:52:16 02:59:40 08:56:11
5 Dollinger, Eva 3/4/5 33/F-PRO 00:51:25 04:59:54 03:08:40 09:05:13
6 Helfenschneider-ofne, Simone 14/9/6 28/F-PRO 01:02:19 04:53:36 03:09:45 09:11:36
7 Wolfe, Joyce 11/12/7 32/F-PRO 00:58:56 05:03:46 03:07:04 09:15:42
8 Woysch, Nicole 7/6/8 34/F-PRO 00:53:37 05:00:34 03:22:21 09:23:31
9 Blazevic, Svetlana 2/14/9 31/F-PRO 00:50:48 05:20:30 03:12:31 09:30:15
10 Lie, Kristin 15/13/10 39/F-PRO 01:07:55 05:00:52 03:15:11 09:31:44
11 Stadlmann, Monika 8/10/11 33/F-PRO 00:55:31 05:03:43 03:48:56 09:53:56
12 Keller, Fernanda 13/15/12 47/F-PRO 01:01:52 05:35:10 03:52:21 10:39:08

In Klagenfurt geht die Post ab….

1. Juli 2011 by

So ein Weltklassefeld hat Klagenfurt bei den Damen noch nie gesehen. Angefangen von der ehemaligen Hawaii Dritten Virginia Berasategui, über die ehemaligen IRONMAN Siegerinnen Erika Cosmor, Edith Niederfriniger und der Hawaii 11ten Bij de Vaate Helen – bis hin zu den Shootings Stars und Team TBB Starterinnen Mary Beth Ellis und Diana Riesler. Das Feld ist Weltklasse besetzt. 2 Tage vor dem Wettkampf fühle ich mich sehr gut in Form. Ich freue mich auf das Rennen und weiß dass ich in der Vorbereitung alles gegeben habe. Ich werde alles daran setzen ein gutes Rennen zu machen, wenn möglich meinen Titel des Vorjahres zu verteidigen.

Alles Liebe und viel Erfolg für alle, die am Wochenende starten!

„Stehauf Frauchen!“….

20. Juni 2011 by

Wenn ich etwas in meinem Leben gelernt habe, dann ist es nach einem Rückschlag wieder aufzustehen. Man könnte sagen ich bin ein Profi darin! Nach Texas konnte ich einmal nicht so schnell aufstehen, wie gewohnt. Manchmal braucht es Zeit gewisse Dinge zu verarbeiten…. Diese Zeit habe ich mir nach meinem DNF in Texas auch genommen. Irgendwie war mein Sportler- und Kämpferherz angeschlagen. Ich habe mir vergegenwärtig warum ich diesen Sport eigentlich mache, was er mir bedeutet, aber auch welche Ziele und Träume ich noch habe und mir erfüllen will. Und irgendwann dann war mir alles klar – ICH war zurück – mit all meinem Sportlerherz, der Freude und Liebe am Triathlon
– ich bin wieder aufgestanden….um zu zeigen was möglich ist…… wenn man ganz fest daran glaubt!

Lebt euren Traum und habt Spass dabei!

IM Texas endet mit Ambulanzwagen

24. Mai 2011 by

Ich habe mich auf diesen Wettkampf gefreut. Ich fühlte mich in Form und wollte zeigen was ich kann. Manchmal kommt aber alles anders als man denkt.

Bis 2 Tage vor dem IRONMAN Texas fühle ich mich grandios. In allen 3 Disziplinen war die Form fühlbar – ich freute mich einfach nur noch auf das Rennen, konnte es kaum noch erwarten bis es losgeht. Bei einem Mittagessen passierte dann aber das Malheur. Heli und ich dürften die bestellte Mahlzeit beim Thailänder nicht vertragen haben. Ich kämpfte mit enormer Übelkeit und Magenkrämpfen, was zur Folge hatte, dass ich mich ein paar Stunden später übergeben musste. Heli hatte in der Nacht Schweißausbrüche. Als es uns aber am Tag darauf besser ging, dachten wir uns nicht viel. Als Vorsichtsmaßnahme kochten wir von nun an aber selber (blanke Nudeln mit Olivenöl). Die Beine fühlten sich zwar etwas lasch und müde an, trotzdem dachte ich mir, dass ich noch genügend Zeit hätte um das Defizit des Vortages auszugleichen. Die Nacht vor dem Wettkampf schlief ich super, genoss in der Früh wie immer die IRONMAN Vorstartatmosphäre und freute mich auf das Rennen. Auch beim Einschwimmen fühlte ich mich noch stark und bereit einen tollen Wettkampf abzuliefern.

Bald aber nach dem Startschuss überkam mich ein Gefühl von Leere und Schwäche. Ich konnte mein normales Tempo nicht durchziehen und riss von mehreren Kleingruppen ab. Dennoch hatte ich am Ende des Schwimmens die 4schnellste Zeit und nur wenig Rückstand auf die Führende Joanna Lawn. Ich sprang also auf mein Rad und war motiviert jetzt richtig aufzuholen. Doch auch auf dem Rad merkte ich schnell, dass die Beine an diesem Tag nicht richtig fit waren. Trotzdem blieb ich optimistisch und meinte, dass ich mich schon fangen würde…

Als ich aber meine übliche Wettkampfernährung zu mir nahm, war mir extrem schlecht. Ich vertrug rein gar nichts und musste mich zweimal übergeben…. dennoch wollte ich weiterkämpfen… Bei 110 Kilometern war das Rennen aber definitiv aus für mich. Mein Kreislauf war total im Keller und der ganze Körper krampfte. Beine und Arme spürte ich überhaupt nicht mehr und die Augen konnte ich nicht mehr öffnen…. Der Ambulanzwagen war schnell da. Nach einer Stunde war ich wieder einigermaßen bei mir und normal ansprechbar….

2 Tage nach dem Rennen bin ich natürlich immer noch traurig was hier passiert ist. Man muss es aber einfach so nehmen wie es ist. Der IRONMAN Klagenfurt steht vor der Tür. Meine nächste Chance für einen tollen Wettkampf. Diese Chance möchte ich auch nützen. Auch wenn der Traum von der IRONMAN WM für heuer ausgeträumt ist! Definitiv gibt es aber viel Schlimmeres auf der Welt – nur 1000 Kilometer entfernt mäht ein Tornado eine ganze Stadt nieder – bis jetzt sind es schon über 100 Tote!!!

IRONMAN Texas steht auf dem Programm

17. Mai 2011 by

Seit 4 Tagen sind Helmut und ich bereits in Texas, genauer gesagt in Conroe, einem kleinem Ort in der Nähe vom Wettkampfort „The Woodlands“ wo der IRONMAN Texas am Samstag, den 21.05. stattfindet. Ich bin sehr gut vorbereitet für den Wettkampf. Der Fuß ist stabil und längst verheilt und die Formkurve zeigte in den letzten paar Wochen steil nach oben.
Neben der Akklimatisierung (es hat beständig trockene Hitze bei über 30 Grad) und Gewöhnung an die 7 stündige Zeitverschiebung, standen in den letzten Tagen vor allem die Streckenbesichtigung in allen 3 Disziplinen auf dem Programm. Geschwommen wird die 3,8km lange Strecke im moorigen Lake Woodlands,wo wir am Ende eine langen Kanal (super genial für die Zuschauer) entlang schwimmen. Die Radstrecke ist wellig und super schön. Man kommt bei den 180 km richtig ins Landesinnere, fährt durch einen wunderschönen Nationalpark und passiert mehrere real Texas Ranches mit Pferden und Kühen.
Beim Laufen geht es dreimal um den Lake Woodlands. Nachdem Temperaturen rund um gefühlte 38 Grad angesagt sind, werden die vielen Bäume und Wälder tolle Schattenspender sein.
Als wir gestern die Radstrecke besichtigt haben, kam schon einmal richtiges Bauchflattern auf.
Ich bin gespannt was der Wettkampf bringt. Ich weiß schon mal was ich kann und möchte die tollen Trainingsleistungen am Samstag beim IRONMAN umsetzen. Nachdem beim IRONMAN Texas auch gleichzeitig die US Meisterschaften stattfinden, ist für hochkarätige Konkurrenz gesorgt! Umso besser, dann weiß man auch was das Ergebnis wert ist!!!
Drückt mir die Daumen – gestartet wird um 06:50 (USA zentral Zeit, 13:50 MEZ)
Alles Liebe,
Eva