Ich gebe ja zu, dass ich Rennen in schönen, südlichen Gegenden bevorzuge. In Barcelona war ich trotz vieler Spanienaufenthalte und Reisen noch nie. Umso mehr freut es mich, dass ich diese tolle Stadt in den nächsten Tagen besser kennenlernen werde. Am Sonntag starte ich nämlich bei der Challenge Barcelona über die FULL Distanz. 3,8 km Schwimmen im Meer, 180km Radfahren und 41,1 km Laufen erwarten mich dort. Ich freue mich schon sehr auf dieses Rennen. Mit Erika Cosmor habe ich eine starke Gegnerin und auch sonst ist die Startliste bei den Profis ziemlich lang, wenn man bedenkt, dass in 10 Tagen der Ironman auf Hawaii stattfindet. Stimmt dort dürfen ja nur 30 Profi Damen starten 😉
Ich freue mich jedenfalls auf die Challenge, Sonne und Meer. Die Form ist großartig, ich fühle mich auch schon ausgerastet und fit für einen guten Wettkampf. Eija und das Sightseeing soll danach auch nicht zu kurz kommen – schließlich will ich ja was sehen von der Welt 🙂
Alles Liebe,
Eva
Archive for the ‘Abseits der Strecke’ Category
Gesund in die kühlere Jahreszeit
20. September 2011Auch wenn die Temperaturen im Moment noch über 20 Grad aufweisen, die kühlere Jahreszeit rückt immer näher. Um rechtzeitig das Immunsystem aufzubauen und „Winterfit“ zu machen, empfehle ich Euch ein Produkt, dass ich selbst seit 2 Jahren nehme und voll drauf schwöre. Wovon ich rede? COLPUR heißt das Produkt, welches das Immunsystem durch Immunglobuline stärkt. Kaum juckt der Hals, oder die Trainingsbelastungen werden höher, erhöhe ich meine COLPUR Dosis. Normalerweise reichen 2 Kautabletten morgens nüchtern völlig aus. Zu besagten Streßzeiten, lutsche ich auch gerne mal 6 Tabletten. Und es hilft tatsächlich. Heuer konnte ich bis jetzt (klopf klopf klopf) auf ein extrem starkes Immunsystem zählen. Husten und Schnupfen blieben mir fern. Vielen Dank an Colpur und natürlich meine gestärkte Abwehrkraft!
Gesund sein ist einfach viel Wert!!!
Auf http://www.colpur.at findet ihr noch viel mehr Infos. Rein schauen lohnt sich!!!!
Einstieg in die zweite Saisonhälfte….
25. August 2011Nein – 3 Ironman Wettkämpfe sind noch lange nicht genug 😉 Gerade weil es heuer im Frühjahr nicht so toll gelaufen ist, bin ich noch hungrig auf mehr!!!
Am 4. September startet die Zweitauflage der Challenge in Walchsee. Der Wettkampf ist nicht nur landschaftlich wunderschön, er findet quasi vor meiner Haustür statt. Ich freue mich auf meine Familie, Freunde und viele Triathlonkollegen, die wieder Vorort sein werden und dem Walchsee ordentlich einheizen werden. Letztes Jahr hatte dieser bescheidene 14°C und die Außentemperatur überschritt in den frühen Morgenstunden die 10°C Marke nicht. Trotzdem war die Stimmung überwältigend!
Bei der Erstauflage der Challenge Walchsee wurde ich Zweite und wurde erst am Anfang des Halbmarathons von Yvonne van Vlerken eingeholt. Mal schauen wie es dieses Mal läuft…. 😉 Ich freue mich auf jeden Fall schon riesig auf meinen Heimwettkampf, bin top motiviert und vorbereitet. Die harte Arbeit habe ich schon hinter mir, die kommenden Tage heißt es einfach Körper und Seele pflegen und hegen….!
Dem Regen enflohen…
29. Juli 2011Man hat jeden Tag die Wahl… fühle ich mich gut, oder mies… jammere ich übers Wetter, oder mache das Beste draus…. lebe ich mein Leben, oder ertrage ich die Umstände!!! Ja man hat die Wahl – mehrmals täglich!
Also sind Helmut und ich zusammen mit seinem Paradeathlet Thomas Rohregger nach Südtirol gefahren, um unter perfekten Bedingungen trainieren zu können und dem Schlechtwetter zu Hause zu entfliehen. Es war genial!
Südtirol ist einfach traumhaft schön – wunderschön zum Radfahren und Laufen und auch der Kalterersee bietet eine tolle Möglichkeit fürs Schwimmtraining.
So ein Minitrainingslager hat schon was!!! In den Bergen habe ich mir auf jeden Fall viel Kraft für die zweite Saisonhälfte geholt!
Mein Weg…
14. Juli 2011Der Hochleistungssport verlang einem alles ab. Körperlich, wie auch emotional und geistig.Wer in all diesen Bereich ein hohes Level erreicht wird am Ende des Tages ganz weit oben in der Siegerliste stehen. Die letzten Wochen und Monaten waren herausfordernd in jedem dieser Bereiche. Körperlich hatte ich das erste Mal mit einer Verletzung und in Texas mit Magenproblemen zu tun. Emotional und geistig musste ich das erst einmal verarbeiten und gerade dabei hat mir die Kinesiologie sehr geholfen.
Neben meinem sportlichen Training mache ich nämlich gerade eine Kinesiologieausbildung zur Brain Gym Praktikerin. Manche meinen eine Ausbildung könnte meinen sportlichen Zielen entgegen stehen, ich wiederum glaube, dass ich dadurch noch besser und stärker werde. Die Kinesiologie hilft mir körperliche Bewegungen ökonomischer und effizienter auszuführen. Emotional werde ich stabiler und finde bzw. halte länger meine Balance. Eine Fähigkeit, die in einem 9 Stunden Wettkampf sehr wichtig ist. Schließlich geht es darum Energien zu bündeln und richtig einzusetzen.
Beim IRONMAN in Klagenfurt habe ich gezeigt was es heißt körperlich und mental ganz stark zu sein. Auch wenn das noch nicht alles ist was ich kann. Eine Zeit unter 9 Stunden ist möglich! Davon bin ich voll und ganz überzeugt. Neue Ziele sind gesetzt und ich freue mich darauf hin zu arbeiten. Hawaii wird mich erst nächstes Jahr wieder sehen 😉
Alles Liebe und hört nie auf an Euch zu glauben!!!
In Klagenfurt geht die Post ab….
1. Juli 2011So ein Weltklassefeld hat Klagenfurt bei den Damen noch nie gesehen. Angefangen von der ehemaligen Hawaii Dritten Virginia Berasategui, über die ehemaligen IRONMAN Siegerinnen Erika Cosmor, Edith Niederfriniger und der Hawaii 11ten Bij de Vaate Helen – bis hin zu den Shootings Stars und Team TBB Starterinnen Mary Beth Ellis und Diana Riesler. Das Feld ist Weltklasse besetzt. 2 Tage vor dem Wettkampf fühle ich mich sehr gut in Form. Ich freue mich auf das Rennen und weiß dass ich in der Vorbereitung alles gegeben habe. Ich werde alles daran setzen ein gutes Rennen zu machen, wenn möglich meinen Titel des Vorjahres zu verteidigen.
Alles Liebe und viel Erfolg für alle, die am Wochenende starten!
In der Ruhe liegt die Kraft
8. April 2011Viel schlafen, qualitativ gut essen, Stretching, Massagen und viele andere schöne Dinge bestimmen zur Zeit meinen Alltag….
In der Ruhe liegt die Kraft heißt es so schön….
Ich bin jeden Tag fleißig beim Krafttanken – wie ein Oachkatzei vor dem Winterschlaf – nur am Sonntag wird alles andere als geschlafen 😉
Endlich geht es ab in den Süden…
21. Januar 2011Ich liebe ja auch Vieles von der kalten Jahreszeit – Schitouren gehen, schöne Winterlandschaften, Langlaufen, Weihnachten, aber generell ist mir im Winter bei uns in Tirol einfach zu kalt. Somit freut es mich tierisch endlich wieder in den Süden zu reisen. Am Samstag geht es für 3,5 Wochen nach Fuerteventura. Im Playitas Club Resort findet man alles was ein Triathlon Herz begehrt und so wundert es nicht, dass man dort die besten Triathleten der Welt antrifft. In den 3,5 Wochen werde ich auch 2 Wochen mit dem Team ERDINGER ALkoholfrei trainieren. Ich freue mich auf meine Teamkollegen(innen) und auf viele schöne und hoch qualitative Trainingsstunden im Wasser, aber vor allem auch an Land!!!
Playitas Club Resort – bessere Trainingsbedingungen gibt es nicht!
Weltmeisterlich unterwegs…
7. Januar 2011Voller Stolz und Freude darf ich Euch meinen neuen Radsponsor präsentieren. 2011 bin ich nicht mehr mit meiner White Beauty unterwegs, sondern mit SPECIALIZED, der Radmarke vom 2-fachen IRONMANWELTMEISTER Chris McCormack. Das rot-weiß-rote TRANSITION ist rechtzeitig zu Weihnachten geliefert worden. Was für ein Weihnachtsgeschenk!
Jetzt heißt es einmal die richtige Position finden und testen. Man munkelt, dass ich für meine Wettkämpfe sogar noch das neue SHIFT geliefert bekomme. Dieselbe Waffe, mit der Fabian Cancellara jedes Zeitfahrrennen der Welt gewinnt!
Ich bin unglaublich dankbar (über meinen ersten Radsponsor, nämlich dem Radsport Stöger in Kufstein) einen solch tollen Partner für meine Langdistanzkarriere gefunden habe und ich bin überzeugt, dass ich mit meinem gutem Training und dem besten Zeitfahrrad der Welt meine Radleistung noch einmal steigern kann.
Vielen Dank an die Familie Stöger, die mich in all den Radfragen und Materialsorgen so genial unterstützt, fördert und bestens betreut. Liebe Elli und Peter ich danke Euch herzlich für Eure Loyalität und Eure Treue! Dass mein Bike bei Euch in den besten Händen ist, ist ohnehin klar!
Langlauftraining in Obertilliach…
28. Dezember 20103 Tage Langlaufen und Schitourengehen in Obertilliach – 2 Einheiten pro Tag auf 1600m – besseres Training gibt es nicht!
Ich habe zu den Langlaufschiern, speziell zum Skating eine sehr gespaltene Beziehung – beim ersten Mal skaten verfluche ich die dünnen Schi und würde am liebsten alles hinschmeißen – Heli, geprüfter Langlauftrainer braucht da beinahe Ohrenschützer und extrem viel Geduld 😉
Beim zweiten Mal und vor allem in Osttirol beginnt es mir dann zu gefallen an – ich kann auf einmal auf den Schiern stehen und dabei die schöne Winterlandschaft genießen. Somit war das kleine Trainingslager in Osttirol nicht nur Qual, sondern extrem viel Genuss. Ich habe enorm viel trainiert und Spaß gehabt und weiß, dass ich enorm von diesem Training profitieren werde!